- Steht für: Name des Unternehmensgründers
- Hersteller von Schnellmontage-Turmdrehkranen mit Tragfähigkeiten von 0,5 bis 4 Tonnen
- Ansässig in Cusano Milanino, Mailand, Italien
- Terex Comedil Produkte werden weltweit verkauft.
Ferro Produkte
- Hammerkopf-Turmdrehkrane
- Schnellmontage-Turmdrehkrane

Unternehmensgeschichte – Überblick
1927
Das Unternehmen wird von Carlo Ferro in Mailand, Italien, gegründet.
2001
Ferro wird von Terex Comedil übernommen und wird damit Teil von Terex Cranes.
Bedeutende Errungenschaften
1927
Entwicklung des ersten Kippmischers und Trommelmischers unter der Markenlizenz „Capezeta“
1930
Fertigung erster Stetigförderer, Aggregatwäscher, Seilzüge und Rüttelvorrichtungen
1950
Entwicklung des ersten „Schwanenhals“-Turmdrehkrans
1958
Herstellung erster Muldenkipper, Betonmischanlagen und mobiler Mischer
1960
Erster herkömmlicher Hammerkopf-Turmdrehkran („Gru Grattacielo“-Serie)
1964
Erster ölhydraulischer Hammerkopf-Turmdrehkran (FX-Serie)
1971
Herstellung erster oben drehender Schnellmontage-Teleskopkrane
1978
Entwicklung unten drehender „NON-STOP“-Schnellmontage-Krane (F- Serie) mit Tragfähigkeiten von 0,6 bis 1 t
1980
Erster Rough-Terrain-Gabelstapler (Buffalo Range-Serie)
1984
Entwicklung der hydraulischen, unten drehenden „SUPERRAPID“- Schnellmontage-Krane.
1987
Erster City-Kran (FC-Serie) für Restaurierungsarbeiten in alten Stadtkernen und für Projekte an schwer zugänglichen Einsatzorten